
So installierst du SMARTDOCK
SMARTDOCK installieren – Schritt für Schritt Du möchtest SMARTDOCK auf deinem Boot nutzen? In unserem Step-by-Step Guide zeigen wir dir, wie du die Hardware einfach und schnell installierst. Alles Weitere – von der Einrichtung bis zur Konfiguration – erledigst du bequem direkt in der App. So bist du in kürzester Zeit startklar.
Volvo Penta Einzelantrieb
Vorbereitung der Installation
Bringe den Gashebel in die Neutralstellung, schalte die Zündung aus und unterbrich die Spannungsversorgung über den Hauptschalter.
Verkabelung des Gashebels freilegen
Lege die Verkabelung des Gashebels im Steuerstand frei. Der Anschluss befindet sich auf der Unterseite des Gashebels.
Stecker trennen
Löse die Stecker am Steckplatz "Data Link" am Gashebel, indem du die schwarze Rastnase herunterdrückst und gleichzeitig den Stecker herausziehst.
Achtung: Der Steckplatz "Multilink" hat denselben Steckertyp, kann aber nicht verwendet werden.
ECU dazwischenklemmen
Schließe jetzt deine ECU mithilfe des mitgelieferten Kabelbaums an. Die ECU verfügt über einen Stecker und eine Buchse; diese sind jeweils mit dem passenden Gegenstück des Bootes zu verbinden. Achte darauf, dass die Steckverbindungen ordnungsgemäß hergestellt sind und fest sitzen.
App-Installation
Lade jetzt die SMARTDOCK App im Google Play Store oder im App Store herunter. Beim Start der App wird eine Schaltfläche zur automatischen Einrichtung eingeblendet. Tippe an dieser Stelle noch nicht darauf.
Kopplungsmodus der ECU starten
Stelle die Spannungsversorgung über den Hauptschalter wieder her und schalte die Zündung ein. Solange kein Handy mit der ECU gekoppelt ist, startet der Kopplungsmodus automatisch. Dies erkennst du daran, dass die LED dauerhaft leuchtet. Hinweis: Um die ECU mit einem weiteren Handy zu koppeln, rufst du den Kopplungsmodus der ECU manuell auf, indem du den Taster am Gerät so lange drückst, bis die LED der ECU dauerhaft leuchtet (Kopplungsmodus aktiv).
ECU und App koppeln
Tippe jetzt in der App auf die Schaltfläche "Starten", um mit der automatischen Einrichtung zu beginnen. Nachdem die App deine Geräte erkannt hat, erhältst du ein Tutorial und wirst durch die Einrichtung geführt, um die Feineinstellungen vorzunehmen. Deine App ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit.
Nutze gerne auch den Demo-Modus, um dich mit den Steuerelementen vertraut zu machen.
Volvo Penta Doppelantrieb
Vorbereitung der Installation
Bringe den Gashebel in die Neutralstellung, schalte die Zündung aus und unterbrich die Spannungsversorgung über den Hauptschalter.
Verkabelung des Joysticks freilegen
Lege die Verkabelung des Joysticks frei; diese befindet sich meistens im Steuerstand in der Nähe des Joysticks.
Stecker trennen
Löse die Stecker wie folgt: Ziehe zunächst den roten Sicherungsclip des Steckers nach hinten, drücke dann den schwarzen Rastnasenhebel und ziehe den Stecker heraus.
ECU dazwischenklemmen
Schließe jetzt deine ECU mithilfe des mitgelieferten Kabelbaums an. Die ECU verfügt über zwei Stecker und zwei Buchsen; diese sind jeweils mit dem passenden Gegenstück des Bootes zu verbinden. Achte darauf, dass die Steckverbindungen ordnungsgemäß hergestellt sind und fest sitzen. Denke daran, den roten Sicherungsclip des Steckers nach dem Einstecken wieder hineinzudrücken.
App-Installation
Lade jetzt die SMARTDOCK App im Google Play Store oder im App Store herunter. Beim Start der App wird eine Schaltfläche zur automatischen Einrichtung eingeblendet. Tippe an dieser Stelle noch nicht darauf.
Kopplungsmodus der ECU starten
Stelle die Spaungsversorgung über den Hauptschalter wieder her und schalte die Zündung ein. Solange kein Handy mit der ECU gekoppelt ist, startet der Kopplungsmodus automatisch. Dies erkennst du daran, dass die LED dauerhaft leuchtet. Hinweis: Um die ECU mit einem weiteren Handy zu koppeln, rufst du den Kopplungsmodus der ECU manuell auf, indem du den Taster am Gerät so lange drückst, bis die LED der ECU dauerhaft leuchtet (Kopplungsmodus aktiv).
ECU und App koppeln
Tippe jetzt in der App auf die Schaltfläche "Starten", um mit der automatischen Einrichtung zu beginnen. Nachdem die App deine Geräte erkannt hat, erhälst du ein Tutorial und wirst du durch die Einrichtung geführt, um die Feineinstellungen vorzunehmen.
Deine App ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit. Nutze gerne auch den Demo-Modus, um dich mit den Steuerelementen vertraut zu machen.
Mercruiser
Vorbereitung der Installation
Bringe den Gashebel in die Neutralstellung, schalte die Zündung aus und unterbrich die Spannungsversorgung über den Hauptschalter.
Verkabelung des Joysticks freilegen
Lege die Verkabelung des Joysticks frei; diese befindet sich meistens im Steuerstand in der Nähe des Joysticks.
Stecker trennen
Löse den Stecker, indem du das Gewinde aufschraubst.
ECU dazwischenklemmen
Schließe jetzt deine ECU mithilfe des mitgelieferten Kabelbaums an. Die ECU verfügt über einen Stecker und eine Buchse; diese sind jeweils mit dem passenden Gegenstück des Bootes zu verbinden. Achte darauf, dass die Steckverbindungen ordnungsgemäß hergestellt sind und fest sitzen.
App-Installation
Lade jetzt die SMARTDOCK App im Google Play Store oder im App Store herunter. Beim Start der App wird eine Schaltfläche zur automatischen Einrichtung eingeblendet. Tippe an dieser Stelle noch nicht darauf.
Kopplungsmodus der ECU starten
Stelle die Spannungsversorgung über den Hauptschalter wieder her und schalte die Zündung ein. Solange kein Handy mit der ECU gekoppelt ist, startet der Kopplungsmodus automatisch. Dies erkennst du daran, dass die LED dauerhaft leuchtet. Hinweis: Um die ECU mit einem weiteren Handy zu koppeln, rufst du den Kopplungsmodus der ECU manuell auf, indem du den Taster am Gerät so lange drückst, bis die LED der ECU dauerhaft leuchtet (Kopplungsmodus aktiv).
ECU und App koppeln
Tippe jetzt in der App auf die Schaltfläche "Starten", um mit der automatischen Einrichtung zu beginnen. Nachdem die App deine Geräte erkannt hat, erhältst du ein Tutorial und wirst durch die Einrichtung geführt, um die Feineinstellungen vorzunehmen.
Deine App ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit. Nutze gerne auch den Demo-Modus, um dich mit den Steuerelementen vertraut zu machen.
Installation – TCU
Vorbereitung der Installation
Unterbrich die Stromversorgung der Strahlruder.
Stecker der Strahlruder freilegen
Lege die Stecker der Strahlruder frei. Diese befinden sich meistens im Steuerstand in der Nähe des Bedienpanels für die Strahlruder.
Stecker trennen
Löse die Stecker für Bug- und/oder Hecksteuerung.
TCU dazwischenklemmen
Schließe jetzt deine TCU mithilfe des mitgelieferten Kabelbaums an. Achte darauf, dass die Stecker ordnungsgemäß verbunden sind und fest sitzen.
Achtung: Wenn dein Boot mit Bug- und Heckstrahlruder ausgestattet ist, stelle sicher, dass die Heck- und Bugsteuerung jeweils korrekt verbunden sind.
App-Installation
Lade jetzt die SMARTDOCK App im Google Play Store oder im App Store herunter. Beim Start der App wird eine Schaltfläche zur automatischen Einrichtung eingeblendet. Tippe an dieser Stelle noch nicht darauf.
Kopplungsmodus der TCU starten
Stelle die Spannungsversorgung über den Hauptschalter wieder her.
Solange kein Handy mit der TCU gekoppelt ist, startet der Kopplungsmodus automatisch. Dies erkennst du daran, dass die LED dauerhaft leuchtet.
Hinweis: Um die TCU mit einem weiteren Handy zu koppeln, rufst du den Kopplungsmodus der TCU manuell auf, indem du den Taster am Gerät so lange drückst, bis die LED der TCU dauerhaft leuchtet (Kopplungsmodus aktiv).
App mit TCU koppeln
Tippe jetzt in der App auf die Schaltfläche "Starten", um mit der automatischen Einrichtung zu beginnen. Nachdem die App deine Geräte erkannt hat, erhältst du ein Tutorial und wirst durch die Einrichtung geführt, um die Feineinstellungen vorzunehmen.
Deine App ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit. Nutze gerne auch den Demo-Modus, um dich mit den Steuerelementen vertraut zu machen.